Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ganderkesee e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ganderkesee e.V. findest du hier .

Die DLRG Ortsgruppe Ganderkesee e.V. ist ein gemeinnütziger und eingetragener Verein, der sich vor allem aus Mitgliedsbeiträgen trägt. Ganz oben steht natürlich die Schwimmausbildung. Sie kennen aber auch sicher unsere ehrenamtliche Badeaufsicht am Hohenbökener See und unsere Taucheinsatzgruppe, die 25/7 über die Großleitstelle Oldenburg alamiert werden kann. Die Gemeinde Ganderkesee schätzt unsere Arbeit sehr und unterstützt diese großzügig, bei größeren Anschaffungen in die Ausstattung sind wir aber auf Spenden angewiesen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Spende (wenn gewünscht zweckgebunden) uns zukommen zu lassen. Auf diese Weise können wir gewährleisten, dass die DLRG Ortsgruppe Ganderkesee weiter mit modernen Einsatzmitteln Ihre Aufgaben an den Badegewässern satzungsgemäß durchführt, gleichzeitig neue motivierte Einsatzkräfte gewinnen kann und die Schwimmausbildung mit modernem Ausbildungsmaterial weiter motiviert durchführt.
Nach 23 Jahren ist unser Taucheinsatz- und Ausbildungsfahrzeug in die Jahre gekommen und in einem so schlechten Zustand, dass Reparaturen unwirtschaftlich geworden sind. Sichere Einsatz-, Ausbildungs- und Übungsfahrten können nicht mehr gewährleistet werden. Beim Hochwassereinsatz um Weihnachten/ Neujahr 2023/2024 zeigte sich, dass eine zeitgemäße Ersatzbeschaffung zwingend notwendig ist, um den vielfältigen Aufgaben weiter in gewohntem Maße gerecht werden zu können. Auch der Einsatz am Falkensteinsee 2024 bei dem wir federführend mit tätig waren hat uns gezeigt, dass das derzeitige Einsatz- und Ausbildungs-KFZ nicht mehr den Anforderungen entspricht. Als ehrenamtlich tätiger Verein ist es uns wichtig jedem Menschen die Möglichkeit zu geben in unserem Verein Mitglied werden zu können um von den vielfältigen Angeboten zu partizipieren. Außerdem ist es uns ein großes Anliegen jeden Nichtschwimmer zum Schwimmer und jeden Schwimmer zum Rettungsschwimmer auszubilden. Daher haben wir geringe Mitgliedsbeiträge. Viele junge Rettungsschwimmer treten gerade dem Einsatzwesen bei, somit würde ein modernes Einsatz- und Ausbildungsfahrzeug die Weiterentwicklung dieser zukünftigen Kräfte vereinfachen. Trotz langfristiger Rücklagenbildung, Spendenaufrufen und Zuschüssen durch die Gemeinde Ganderkesee wird es uns bis zur geplanten Anschaffung im ersten Quartal 2027 (dem 50. Geburtstag der DLRG Ortsgruppe Ganderkesee e.V.) nur mit großem Kraftaufwand möglich sein, ein adäquates und den Vorgaben des Katastrophenschutzes entsprechendes Einsatz-, Ausbildungs-, und Übungsfahrzeug zu beschaffen. Daher ist Ihre Spende so wichtig!
Bitte sprechen Sie uns an. Wir geben gerne Auskunft und beantworten Ihre Fragen.
Informationen zu unserer finanziellen Ausstattung kann man im Jahresabschlussbericht 2024 der Ortsgruppe nachlesen.
Die Satzung der DLRG Ortsgruppe Ganderkesee e.V. befindet sich hier.
Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne an unseren Schatzmeister Henrik Kroog oder an jedes weitere Vorstandsmitglied der Ortsgruppe wenden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.