Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Die Einsatzgruppe der Ortsgruppe Ganderkesee

Unsere Einsatzgruppe besteht aus je einem Einsatztauch- und Bootstrupp, die zusammengefasst nach der KatS-StAN (Stärke- und Ausstattungsnachweisung) des Landes Niedersachsen als Einsatztauchgruppe sowohl im Rettungsdienst / in der öffentlichen Gefahrenabwehr im Landkreis Oldenburg sowie den umliegenden Landkreisen und kreisfreien Städten wie auch bundesweit im Katastrophenschutz über den Wasserrettungszug des Bezirks Oldenburger Land - Diepholz e. V. ehrenamtlich agiert. Des Weiteren besitzt die Ortsgruppe eine mobile Durchsagewarneinrichtung des Landkreises Oldenburg, die gesondert in Fällen der öffentlichen Gefahrenabwehr oder des Katastrophenschutzes eingesetzt werden kann.

 

Aktuell besitzen wir für die Einsatzgruppe einen Gerätewägen Tauchen (GW-Tauch) mit einem Mehrzweckboot Katastrophenschutz (MZB SEEADLER) inklusive geländegängigem und watfähigem Zugfahrzeug. Da die Ortsgruppe trotz der Eingliederung der Einheit in den Katstrophenschutz sowie die öffentliche Gefahrenabwehr die Ausbildung der Einsatzkräfte und das Einsatzmaterial überwiegend über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert, ist eine weitergehende Ausstattung zur Zeit nicht darstellbar.

 

Unsere Einsatzgruppe besteht aktuell aus Taucheinsatzführern (ebenfalls Einsatztaucher 2), Einsatztauchern 1, Signalmenschen, Bootsführer:innen, Bootsgasten und Anwärter:innen für diverse Ausbildungen. Alle Einsatzkräfte werden in regelmäßigen Abständen sanitätsdienstlich geschult und sind entweder Sanitätshelfer oder Sanitäter. Zudem weisen alle mindestens eine Katastrophenschutzgrundausbildung auf.

 

Im Landkreis Oldenburg stellt unsere Ortsgruppe organisationsübergreifend die einzige Einsatztauchgruppe. Zusammen mit der FF Oldenburg (Abt. Wasserrettung) arbeiten wir Einsätze am, im und unter Wasser ab und sind ganzjährig jeden Tag über die GOL (Großleitstelle Oldenburger Land) via Funkmeldeempfänger alarmierbar. Regelmäßig rücken wir insbesondere für Personensuchen während der Sommermonate an die unterschiedlichen Badegewässer aus und werden bundesweit für Hochwassereinsätze eingesetzt.

 

Aktuelles:

 

Vision 2027 - Ein neues Einsatzfahrzeug für die Wasserrettung

 

Nach über 20 Jahren treuem Dienst bei Wind und Wetter weist unser Taucheinsatzfahrzeug mittlerweile leider diverse immer wieder neu auftretende Roststellen und zunehmende technische Defekte auf.

Daher wollen wir 2027 zum 50. Geburtstag unserer Ortsgruppe ein neues Taucheinsatzfahrzeug nach der KatS-StAN Niedersachsen in Dienst stellen. Die Kosten hierfür werden für Fahrzeug, Ausbau und einigen materiellen Ergänzungen des Equipments bei ungefähr 100 000 € liegen. Neben beantragten Geldern bei der Gemeinde Ganderkesee und dem Landkreis Oldenburg sammeln wir über das folgende Portal Spenden. Neben einer Spendenquittung können auch sog. "Dankeschöns" erworben werden. Vielen herzlichen Dank schon einmal im Voraus für die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.